Familie ist wichtig, das wissen Eltern am Besten. Und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute mehr denn je ein ausschlaggebendes Kriterium in unserer Arbeitswelt.
Familie ist wichtig, das wissen Eltern am Besten. Und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute mehr denn je ein ausschlaggebendes Kriterium in unserer Arbeitswelt.
Ein Unternehmen ist am stärksten, wenn seine Mitarbeiter leistungsstark arbeiten und voll bei der Sache sind. Nur wer sich ganz auf seine Arbeit konzentriert, kann sein Potential optimal nutzen und so dem Unternehmen nachhaltig zum Erfolg verhelfen.
Burn-Out - der Begriff scheint allgegenwärtig. So gegenwärtig, dass man sich vielleicht selbst oft fragt, ob man nicht bereits betroffen ist von diesem Phänomen. Wer mal gestresst ist, sollte nicht gleich in Panik verfallen - auslaugende Phasen hat jeder mal. Wer sich aber über einen langen Zeitraum schlapp und kraftlos fühlt, kann sich durchaus die Frage stellen „Bin ich vom Burn-Out-Syndrom bedroht?“
„Mein Betrieb ist nicht allzu groß. Ich habe rund 35 Mitarbeiter im Haus, etwas mehr als die Hälfte haben Kinder. Wenn da mal die normale Betreuung ausfällt, ist das sofort spürbar.“
„Work-Life-Balance, was ist das eigentlich? Klassischerweise bezeichnet man so den Einklang von Arbeits- und Privatleben, den Zustand, in dem diese Komponenten im Gleichwicht zueinander stehen. Jeder sagt ‚achte auf deine Work-Life-Balance‘ - aber seit ich Mutter bin, scheinen mir diese Kategorien nicht mehr passend.“ Gedanken einer Mutter.
Aus dem Gespräch mit einer berufstätigen Mutter, die die Hilfe des Notmütterdienstes über den Firmenservice in Anspruch nahm.
Das eigene Kind mit ins Büro zu nehmen ist für die meisten Eltern sicherlich die Ausnahme. Manchmal geht es jedoch nicht anders, beispielsweise dann, wenn die eigentliche Betreuung der Kleinen ausfällt. Da gibt es oft nur zwei Möglichkeiten: Mama/Papa bleibt zuhause oder die Kleinen müssen mit zur Arbeit.
Geschäftsstelle Hamburg
Holsteinischer Kamp 95a
22081 Hamburg
040 3611 19-0
Mo - Do 09 - 16.30 | Fr 09-15 Uhr
hamburg@nmd-ev.de
Notmütterdienst Hamburg
Familien- und Seniorenhilfe e.V.
GS Hamburg
Holsteinischer Kamp 95a
22081 Hamburg
Telefon: 040 361 119-0
Email: hamburg@nmd-ev.de