Unser Arbeitsmarkt wandelt sich, besonders stark bedingt durch das sich wandelnde Verhältnis, das wir zur Arbeit haben. Wie sich die neue Berufswelt entwickeln wird, können wir nicht mit Sicherheit sagen, doch fest steht: Unternehmen müssen familienfreundlicher werden, wenn sie ihre Mitarbeiter halten und eine produktive und zufriedene Arbeitsatmosphäre schaffen möchten.
Die Anzahl der Personen in Deutschland, die lieber im Beruf kürzer treten und dafür mehr Zeit für die Familie haben möchten, steigt, und das Thema Work-Life-Balance gewinnt damit besonders für Arbeitgeber immer mehr Bedeutung.
Der Trend zur Kinderlosigkeit in Deutschland scheint zum Glück gestoppt. Gleichzeitig entwickeln wir uns immer mehr zu einer Gesellschaft, in der wir Job und Familie als einfach vereinbar wahrnehmen möchten, was natürlich maßgeblich die Wahl eines potentiellen Arbeitgebers beeinflusst. Dies betrifft nicht nur Frauen: auch Väter nehmen sich verstärkt Kinderzeit und sind dabei auf die Flexibilität ihrer Arbeitgeber angewiesen. Wie der Väterreport 2016 zeigt, sind es rund 58% der Väter, die mindestens die Hälfte der Kinderbetreuung übernehmen möchten.
In Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht es aber nicht zwangsläufig darum, weniger zu arbeiten, sondern vorrangig um das Bedürfnis, ein Modell zu finden, das genügend Flexibilität schafft, um Familie und Job problemlos vereinen zu können und so zu einer guten Work-Life-Balance zu gelangen. Und wir wissen alle: Zufriedene Mitarbeiter sind die besten.
Wie also gestaltet man ein familienfreundliches Unternehmen und wird diesen Bedürfnissen gerecht? Vor dieser Frage stehen derzeit viele Firmen - und wir bieten Lösungsansätze: Mit unserem Service OneFamily beraten wir Arbeitgeber nicht nur im Hinblick auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur, sondern bieten direkte praktische Unterstützung an. Unsere BetreuerInnen können beispielsweise zum Einsatz kommen, wenn die Regelbetreuung der Kinder von Mitarbeitern ausfällt, oder Firmenevents, Geschäftsreisen oder außerplanmäßige Termine stattfinden, damit sich Arbeitnehmer dennoch wie gewohnt auf ihren Job konzentrieren können. Wir finden individuelle Lösungen für die Bedürfnisse der Unternehmen und Mitarbeiter und gehen flexibel auf Firmen, Eltern und Kindern ein damit Beruf und Familie endlich besser vereinbar werden.